Positionsbestimmung durch Magnetfeldsensoren So sieht die Zukunft der Fahrzeug-Radsensorik mit GMR aus Magnetfeldsensoren kommen in aktuellen Fahrzeugen häufig zum Einsatz, um die Position von beweglichen Teilen, Drehwinkel und den Stromfluss zu messen. Die Vielseitigkeit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit dieser berührungslosen, halbleiterbasierten Sensoren machen sie besonders geeignet für Automotive- und Industrieanwendungen. Ross Eisenbeis 26. October 2021
Höhere Flexibilität Diese Prinzipien nutzen Sensoren zur Messung der Stromstärke Für die Strommessung existieren verschiedene Methoden. Fällt die Wahl auf einen Magnetsensor, gibt es unterschiedliche Varianten mit bestimmten Eigenschaften, die es zu berücksichtigen gilt. Gunnar Knuepffer 7. April 2020
Sensor-IC für die AC- oder DC-Strommessung Hall-Effekt-Stromsensor-IC Das Hall-Effekt-Stromsensor-IC ACS730 von Allegro Microsystems Europe hat eine Bandbreite von 1 MHz und eine Ansprechzeit von 210 ns. Ausgelegt ist diese Lösung für die AC- oder DC-Strommessung für die Märkte Industrie, Consumer-Anwednungen und die Kommunikationstechnik. Zu den Einsatzbereichen zählen Motorsteuerungen, Lasterfassung und -management, Schaltnetzteile und Überstromschutz. Neumayer 20. June 2016
Galvanische Isolierung Stromsensoren für Hochvoltsysteme Zum Schutz der Anwender vor möglichen Stromschlägen bietet die Schaltungspraxis je nach gefordertem Standard mehrere Isolationsarten. Am Beispiel eines Antriebs mit variabler Drehzahlregelung zeigt dieser Beitrag, wie sich mit Hall-Effekt-Stromsensor-ICs eine galvanische Isolation unter Einhaltung gängiger Standards erreichen lässt. Shaun Milano 19. May 2016
Winkelpositionen berührungslos erfassen Konkurrenz für Hall-Sensoren: CVH-Winkelsensoren für Automotive-Safety Auch in sicherheitskritischen Automotive-Systemen verläuft der Einzug von Elektronikschaltungen ungebremst. Damit Systeme wie etwa die elektrische Servolenkung auch bei eventuellen Fehlern einwandfrei funktionieren, enthalten sie bis zu drei oder vier redundante Sensoren. Scott Milne 4. May 2016